Rechtsgrundlagen, Rechtsvorschriften und Satzungen
Verkündung Rechtsvorschriften (Satzungen)
Zur Erlangung der Rechtskraft von Satzungen und Verordnungen des Regionalverbandes Großraum Braunschweig müssen diese nach § 11 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) u. a. verkündet werden.
Die Verkündung erfolgt in einem amtlichen Verkündungsblatt, in einer oder mehreren Tageszeitungen oder im Internet, soweit durch Rechtsvorschrift nichts anderes bestimmt ist. Die Form der Verkündung ist in der Hauptsatzung (Regionalverband = Verbandsordnung) zu bestimmen.
Der Regionalverband unterhält kein eigenes amtliches Verkündungsblatt. Deshalb ist in § 15 der Verbandsordnung des Regionalverbandes festgelegt, dass Satzungen und Verordnungen des Regionalverbandes im Internet auf der Seite des Regionalverbandes unter dieser Adresse veröffentlicht werden. Auf die Veröffentlichung im Internet ist unter Angabe der Adresse in den Tageszeitungen der Region (wie in § 15 Verbandsordnung bezeichnet) hinzuweisen.
Nachstehend zuletzt aufgeführte Satzung oder Verordnung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig wird hiermit verkündet. Die damit verkündete Satzung oder Verordnung tritt, wenn nichts anderes in der Satzung oder Verordnung bestimmt ist, am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.
Aktuelle Verkündungen
Bezeichnung | Datum Bekanntmachung | Datum In-Kraft-Treten | |
---|---|---|---|
2. Nachtrag zur Ergänzungsvereinbarung zur allgemeinen Vorschrift zur Festsetzung von Höchsttarifen für alle Fahrgäste im Gebiet des Regionalverbandes Großraum Braunschweig zum 30 € Schülerticket und zum 30 € Schülerticket Sek. II. Bereich | 01.03.2023 | ||
1. Haushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2023 | 06.01.2023 | 16.01.2023 |
Archivierte Verkündungen
Bezeichnung | Datum Bekanntmachung | Datum In-Kraft-Treten | |
---|---|---|---|
Satzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig zur Festsetzung und zum Ausgleich von Höchsttarifen für alle Fahrgäste im straßengebundenen Öffentlichen Personennahverkehr (Allgemeine Vorschrift) Stand: 01.03.2023 | |||
Verbandsordnung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig | 06.10.2022 | 06.10.2022 | |
Erste Nachtragshaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2022 und Bekanntmachung der Ersten Nachtragshaushaltssatzung 2022 | 14.06.2022 | 24.06.2022 | |
Haushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2022 und Bekanntmachung der Haushaltssatzung | 28.04.2022 | 06.05.2022 | |
Erste Nachtragshaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2021 und Bekanntmachung der Ersten Nachtragshaushaltssatzung 2021 | 11.06.2021 | 18.06.2021 | |
Haushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2021 und Bekanntmachung der Haushaltssatzung | 25.03.2021 | 07.04.2021 | |
Nachtrag zur Ergänzungsvereinbarung zur Allgemeine Vorschrift zur Festsetzung von Höchsttarifen für alle Fahrgäste im Gebiet des Regionalverbandes Großraum Braunschweig | 07.12.2020 | 01.08.2020 | |
Ergänzungsvereinbarung zur Allgemeine Vorschrift zur Festsetzung von Höchsttarifen für alle Fahrgäste im Gebiet des Regionalverbandes Großraum Braunschweig | 01.08.2020 | ||
Zweite Nachtragshaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2020 und Bekanntmachung der zweiten Nachtragshaushaltssatzung 2020 | 16.11.2020 | 24.11.2020 | |
Erste Nachtragshaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2020 und Bekanntmachung der Ersten Nachtragshaushaltssatzung 2020 | 02.07.2020 | 10.07.2020 | |
Haushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2020 und Bekanntmachung der Haushaltssatzung | 17.01.2020 | 25.01.2020 | |
Erste Nachtragshaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2019 und Bekanntmachung der Ersten Nachtragshaushaltssatzung 2019 | 24.06.2019 | 03.07.2019 | |
Haushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2019 und Bekanntmachung der Haushaltssatzung | 22.01.2019 | 01.02.2019 | |
Erste Nachtragshaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2018 und Bekanntmachung der Ersten Nachtragshaushaltssatzung 2018 | 20.09.2018 | 29.09.2018 | |
Haushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2018 und Bekanntmachung der Haushaltssatzung | 25.01.2018 | 03.02.2018 | |
Haushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2017 und Bekanntmachung der Haushaltssatzung | 05.07.2017 | 14.07.2017 | |
Erste Nachtragshaushaltssatzung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2016 und Bekanntmachung der Ersten Nachtragshaushaltssatzung | 06.06.2016 | 18.06.2016 | |
Haushaltssatzung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2016 und Bekanntmachung der Haushaltssatzung | 25.01.2016 | 03.02.2016 |
Rechtsgrundlagen
Hinweis und Quellen
Die aufgeführten Rechtsgrundlagen sind in der Regel direkte Links zu öffentlichen Onlineportalen bzw. -datenbanken. Deren Nutzung ist für den Privatgebrauch kostenfrei.
Bei den hier abrufbaren Rechtsgrundlagen handelt es sich um Lesefassungen. Die amtlichen Fassungen finden Sie im Amtsblatt der EU, im Bundesgesetzblatt, im Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt sowie im Niedersächsischen Ministerialblatt.
Darüber hinaus bietet EUR-Lex einen umfassenden Zugang zu Rechtsdokumenten der Europäischen Union (u.a. Amtsblatt der EU und Rechtsprechung des EuGH).
Gesetze und Vorschriften der Bundesregierung finden Sie auf www.gesetze-im-internet.de. Informationen zu laufenden Gesetzesvorhaben und deren parlamentarische Behandlung sind auf Bundesebene im Informationssystem "Stand der Gesetzgebung des Bundes (GESTA)" und auf Landesebene im "Niedersächsischen Landtagsdokumentationssystem (NILAS)" dokumentiert.
Die wichtigsten, aktuell gültigen Rechtsvorschriften des Landes Niedersachsen finden Sie im Niedersächsischen Vorschrifteninformationssystem (VORIS).
Im Niedersächsischen Landesjustizportal steht eine Rechtsdatenbank der Entscheidungen der niedersächsischen Verwaltungsgerichtsbarkeit zur Verfügung. Das Bundesverwaltungsgericht veröffentlicht wesentliche Entscheidungen ebenfalls im Internet unter www.bundesverwaltungsgericht.de > Entscheidungen
Dokumente und Links
Satzungen
230622 FIN RGB aV D-Ticket.pdfAllgemeine Vorschrift im Sinne von Art. 3 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 1370/20071 des Regionalverbandes Großraum Braunschweig über die Festsetzung des Deutschlandtickets als Höchsttarif im öffentlichen Personennahverkehr2.2 MB
2023 0503 2NachtragErgaenzungsvereinbarungSchuelerticket.pdf2. Nachtrag zur Ergänzungsvereinbarung zur allgemeinen Vorschrift zur Festsetzung von Höchsttarifen für alle Fahrgäste im Gebiet des Regionalverbandes Großraum Braunschweig zum 30 € Schülerticket und zum 30 € Schülerticket Sek. II. Bereich30 KB
Erste Nachtragshaushaltssatzung 2023.pdfErste Nachtragshaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2023 und Bekanntmachung der ersten Nachtragshaushaltssatzung 2023287 KB
Satzung aV RGB inklAnlagen.pdfSatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig zur Festsetzung und zum Ausgleich von Höchsttarifen für alle Fahrgäste im straßengebundenen Öffentlichen Personennahverkehr (Allgemeine Vorschrift) Stand: 01.03.20232.1 MB
Haushaltsplan 2023 mit SZ.pdfHaushaltsplan 2023 mit Satzung4.2 MB
2023-0105 Veroeffentlichung Internet Haushalt 2023.pdf1. Haushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 202342 KB
2022 1006 Verbandsordnung.pdfVerbandsordnung des Regionalverbandes "Großraum Braunschweig"594 KB
Erste Nachtragshaushaltssatzung 2022.pdfErste Nachtragshaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2022 und Bekanntmachung der ersten Nachtragshaushaltssatzung 202231 KB
Haushaltsplan 2022 mit SZ.pdfHaushaltsplan 2022 mit Satzung4.0 MB
Entschaedigungssatzung.pdfSatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig über Aufwandsentschädigungen, Auslagenersatz, Verdienstausfall, Fahr- u. Reisekosten (Entschädigungssatzung), 17.03.2022127 KB
Erste Nachtragshaushaltssatzung2021.pdfErste Nachtragshaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2021 und Bekanntmachung der ersten Nachtragshaushaltssatzung 202131 KB
Haushaltsplan 2021 mit SZ.pdfHaushaltsplan 2021 mit Satzung2.4 MB
2020 0527 Ergaenzungsvereinbarung aV Schuelerticket.pdfErgänzungsvereinbarung zur Allgemeine Vorschrift zur Festsetzung von Höchsttarifen für alle Fahrgäste im Gebiet des Regionalverbandes Großraum Braunschweig83 KB
2020 0527 Ergaenzungsvereinbarung aV Schuelerticket Nachtrag.pdfNachtrag zur Ergänzungsvereinbarung zur Allgemeine Vorschrift zur Festsetzung von Höchsttarifen für alle Fahrgäste im Gebiet des Regionalverbandes Großraum Braunschweig60 KB
Zweite Nachtragshaushaltssatzung2020.pdfZweite Nachtragshaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2020 und Bekanntmachung der zweiten Nachtragshaushaltssatzung 202028 KB
Veroeffentlichung Internet NTHS 2020.pdfErste Nachtragshaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2020 und Bekanntmachung der Ersten Nachtragshaushaltssatzung 202031 KB
Haushaltssatzung 2020.pdfHaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 202035 KB
Veroeffentlichung NTHS 2019.pdfErste Nachtragshaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2019 und Bekanntmachung der Ersten Nachtragshaushaltssatzung 201936 KB
Haushaltssatzung 2019.pdfHaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 201935 KB
Veroeffentlichung NTHS 2018.pdfErste Nachtragshaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2018 und Bekanntmachung der Ersten Nachtragshaushaltssatzung 2018 59 KB
Haushaltssatzung 2018.pdfHaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 201861 KB
Haushaltssatzung 2017.pdfHaushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2017130 KB
Erste Nachtragshaushaltssatzung 2016.pdfErste Nachtragshaushaltssatzung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 201610.6 KB
Haushaltssatzung 2016.pdfHaushaltssatzung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 201674 KB
Erste Nachtragshaushaltssatzung 2015.pdfErste Nachtragshaushaltssatzung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 201510.3 KB
Haushaltssatzung 2015.pdfHaushaltssatzung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 201573 KB
Haushaltssatzung 2014.pdfHaushaltssatzung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 201474 KB
Haushaltssatzung 2013.pdfHaushaltssatzung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 201373 KB
Haushaltssatzung 2012.pdfHaushaltssatzung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 20128.0 KB
Regionalverband
Haushalt
Allgemeine Rechtsgrundlagen zum Regionalverband
- Geschäftsordnung für die Verbandsversammlung, den Verbandsausschuss und die Fachausschüsse des Regionalverbandes Großraum Braunschweig, Stand 03/2023
- Verbandsordnung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig
- Gesetz über den Regionalverband Großraum Braunschweig
- Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)
- Niedersächsisches Gesetz über die Kommunale Zusammenarbeit (NKomZG)
- Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
Regionalplanung
Raumordnung
- Raumordnungsgesetz (ROG)
- Raumordnungsverordnung (RoV)
- Niedersächsisches Gesetz über Raumordnung und Landesplanung (NROG)
- NROG-Arbeitshilfe, Stand: September 2008
-
Verordnung über das Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen (LROP) in der Fassung vom 26. September 2017
- Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen 2017
- Verwaltungsvorschrift zum Niedersächsisches Gesetz über Raumordnung und Landesplanung (VV-NROG)
- Mitteilungsbogen für Einzelhandelsgroßprojekte (gem. §16 NROG)
SUP und UVP
- Richtlinie 2001/42/EG über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme (SUP-Richtlinie)
- Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)
- Niedersächsisches Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (NUVPG)
Städtebau
Natur und Landschaft, Natura 2000
-
Richtlinie 2009/147/EG über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (EG-Vogelschutzrichtlinie)
- Richtlinie 92/43/EWG zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (FFH-Richtlinie)
- Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
- Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG)
Hochwasserschutz und Wasserrahmenrichtlinie
- Richtlinie 2000/60/EG zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik (Wasserrahmenrichtlinie)
- Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
- Niedersächsisches Wassergesetz (NWG)
Wald
- Niedersächsisches Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG)
Umweltinformation
Nahverkehr
EU-Recht
- Richtlinie 2014/24/EU des EU Parlaments und des Rates über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG
- Richtlinie 2014/25/EU des EU Parlaments und des Rates über die Vergabe von Aufträgen durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/17/EG
- Richtlinie 2014/23/EU des EU Parlaments und des Rates über die Konzessionsvergabe
- Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlamentes und des Rates über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und zur Aufhebung der Verordnungen (EWG) Nr. 1191/69 und (EWG) Nr. 1107/70 des Rates
- Verordnung (EG) Nr. 1371/2007 des europäischen Parlamentes und des Rates über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr
Gesetze
- Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG)
- Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (BGG)
- Gesetz über den Ausbau der Schienenwege des Bundes (BSWAG)
- Gesetz über die Gründung einer Deutsche Bahn Aktiengesellschaft (DBGrG)
- Eisenbahn Bau- und Betriebsordnung (EBO)
- Gesetz über Kreuzungen von Eisenbahnen und Straßen (EKrG)
- Gesetz über Finanzhilfen des Bundes zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden (GVFG)
- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Niedersächsisches Nahverkehrsgesetz (NNVG)
- Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
- Gesetz zur Regionalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs (RegG)
Verordnungen
- Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen
- Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten
- Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV)
- Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teil A
- Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teil B
-
Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV)
- Verdingungsordnung für Leistungen (VOL) Teil A
- Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft)
- Verordnung über den Bau und Betrieb von Straßenbahnen (BOStrab)
- Verordnung über Honorare der Architekten und der Ingenieure (HOAI)
-
Eisenbahnregulierungsgesetz (ERegG)
Weitere Rechtsnormen
- Kartellrechtliche Beurteilung von Bietergemeinschaften bei Ausschreibungen von Nahverkehrsleistungen