Abend der Region des Regionalverbandes
Jedes Jahr veranstaltet der Regionalverband Großraum Braunschweig den Abend der Region.
2024
Mit Blick in die Region
Am 15. August 2024 luden Verbandsvorsitzender Detlef Tanke und Verbandsdirektor Ralf Sygusch zum 32. Abend der Region ein. Mehr als 220 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft folgten der Einladung des Regionalverbands und genossen die weite Aussicht in die Region von der Terrasse des Hotel PEAK in Salzgitter-Lichtenberg.
Als Ehrengast lobte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil gemeinsam mit Wissenschaftsminister Falko Mohrs die gute Zusammenarbeit zwischen Land und Regionalverband, die seit nunmehr 32 Jahren besteht.
2023
Miteinander Menschen verbinden
Rund 200 Gäste begrüßten Verbandsvorsitzender Detlef Tanke und Verbandsdirektor Ralf Sygusch am 6. Juli 2023 auf dem historischen Rittergut in Lucklum im Landkreis Wolfenbüttel.
Zwei Landes-Minister waren der Einladung gefolgt. Wissenschafts- und Kultur-Minister Falko Mohrs, sozusagen ein „Minister der Region“ und Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies, einer der wichtigsten Minister für den Regionalverband, wenn es um das Thema Mobilitätswende geht.
Eine sehr gute Nachricht brachte Minister Lies auch gleich mit nach Lucklum: Die Förderzusage des Landes Niedersachsen für den Kauf von weiteren fünf „enno-Zügen“. Die Förderung über 44,6 Mio. Euro ermöglicht es dem Regionalverband weitere fünf Fahrzeuge bei Alstom in Salzgitter zu beschaffen. Damit wächst die enno-Flotte auf dann 29 Züge.
2022
30 Jahre - 30 Themen
Unter diesem Motto lud der Regionalverband Großraum Braunschweig am Donnerstag, 25. August, zum Abend der Region in den Lokpark Braunschweig ein. Zu der Veranstaltung zum 30-jährigen Bestehen des Regionalverbands begrüßten Verbandsvorsitzender Detlef Tanke und Verbandsdirektor Ralf Sygusch mehr als 200 Gäste aus Kommunen, Verbänden, Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Region genauso wie Staatssekretäre, Landrät*innen, Oberbürgermeister und Bürgermeister*innen. Im Fokus der Veranstaltung stand die regionale Zusammenarbeit.
Impulsforum
In diesem Jahr ergänzte der Regionalverband den Abend der Region mit einem fachlichen Austausch am Nachmittag. Die Mitarbeitenden präsentierten weiteren rund 200 Gästen 30 ausgewählte Themen von Güterverkehr über Hochwasserschutz bis Digitalisierung des ÖPNV an verschiedenen Ständen. Impulsvorträge gaben Anlass, ins Gespräch zu kommen.