Skip to main content

Mobilität 11.11.2025

Verbandsvorsitzender Tanke: „RegioBusse können 2026 weiterfahren“

Die Regierungsfraktionen SPD und Bündnis90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag haben die Finanzierung des Busbetriebs in Niedersachsen auf ihre „politische Liste“ für den Haushalt 2026 genommen.

Foto Verbandsvorsitzender Detlef Tanke

Verbandsvorsitzender Detlef Tanke

Das Land Niedersachsen soll demnach 10 Millionen Euro zusätzlich für den ÖPNV in ihrem Haushalt für 2026 vorsehen. Der Regionalverband Großraum Braunschweig bekäme davon rund 1,5 Millionen Euro.

Der Regionalverband wird sich nun mit den Landkreisen und kreisfreien Städten darauf verständigen, mithilfe dieses Geldes die Finanzierung für die RegioBusse 2026 zu sichern. Bislang war geplant, dass bereits ab 2026 einzelne Fahrten auf den RegioBus-Linien eingestellt werden, weil nicht genügend Geld da war. Insgesamt müssen über den Regionalverband gemeinsam mit Kommunen und Land 22 Millionen Euro für das RegioBus-Defizit aufgebracht werden.

Ziel: verlässliche, auskömmliche Finanzierung des ÖPNV

Seit Jahren hat der Regionalverband sich auf allen Ebenen für Unterstützung von Land und Bund bei der Finanzierung des Bus-Betriebs eingesetzt. Der Verbandsvorsitzender Detlef Tanke freut sich: „Heute ist ein außergewöhnlich guter Tag für den ÖPNV der Region. Unser jahrelanger Einsatz, Landesmittel für den Busbetrieb zu bekommen, ist nun auf fruchtbaren Boden gefallen. Ich danke Ralf Sygusch und seinem Team, den Oberbürgermeistern, der Landrätin und den Landräten der Region, den kommunalen Spitzenverbänden sowie unseren Landtagsabgeordneten für die gemeinsame Arbeit an diesem Ziel. Der Beschluss heute ist ein guter erster Schritt, auch mittelfristig zu einer auskömmlichen Finanzierung des ÖPNV in Niedersachsen zu kommen.“

Verbandsdirektor Ralf Sygusch erklärt: „Ein guter ÖPNV ist sehr teuer geworden. Schon immer ging es um eine millionenschwere Investition von Bund, Ländern und Kommunen in ein Mobilitätsangebot für alle. Die Kosten für Infrastruktur, Planung, Personal und Treibstoff sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Gut, dass das Land sich stärker engagiert. Gemeinsam mit dem Land und den Kommunen werden wir weiterhin an der auskömmlichen und verlässlichen Finanzierung des Bahn- und Busbetriebs arbeiten. So können wir mit dem ÖPNV ein Mobilitätsangebot für alle sicherstellen.“