Mobilität 09.09.2025
Regionales Schülerticket soll verlängert werden
Der Regionalverband Großraum Braunschweig verlängert das beliebte Schüler- und Azubiticket über den 31. Dezember 2025 hinaus bis zum 31. Dezember 2026. Das soll am Donnerstag, 18. September, von der Verbandsversammlung beschlossen werden.
„Uns ist es wichtig, allen jungen Menschen ein günstiges Ticket anzubieten, um sie als Fahrgäste für den ÖPNV zu gewinnen und zu halten“, sagt Verbandsdirektor Ralf Sygusch. Das Ticket werde gut genutzt. Schließlich verfügten auch nicht alle jungen Menschen über ein Deutschlandticket.
Zum 1. August 2020 wurde die verbundweit gültige Schüler-/Azubi-Monatskarte als Pilotprojekt für drei Jahre zum Preis von 30 Euro im Gebiet des Regionalverbands eingeführt. Damit bot sie Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden und Bundesfreiwilligendienstleistenden ein attraktives Fahrscheinangebot für die Nutzung des ÖPNV in der gesamten Region, von Wittingen bis Braunlage, von Hohenhameln bis Helmstedt.
Damals war geplant, dass dieses Ticket spätestens nach Ablauf der Pilotphase zum 31. Juli 2023 durch ein landesweites Schüler- und Azubiticket ersetzt wird. Bis heute ist dies in Niedersachsen nicht umgesetzt und deshalb wird das regionale Schülerticket immer wieder verlängert.
Aktuell plant die Landesregierung als ersten Schritt die Einführung eines landesweiten „Azubi-Tickets“ für Auszubildende und Freiwilligendienstleistende auf Grundlage eines ermäßigten D-Tickets. Schüler*innen gehören nicht zum Kreis der Berechtigten.