Förderprogramme

Regionalverband unterstützt Nachhaltigkeitsideen und Radverkehrsprojekte

Insgesamt 100.000 Euro vergibt der Regionalverband mit seinen Förderprogrammen in den Bereichen Klimaschutz und Radmobilität.

„Klimafreundlich leben“ und „Rauf aufs Rad“ wenden sich an Kommunen, Vereine, Initiativen oder auch einzelne Bürger*innen und haben je 50.000 Euro im Fördertopf.

Bis zum 30. April können Projektskizzen eingereicht werden.

Klimafreundlich leben – Suffiziente Lebensweisen fördern

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft, klimafreundliche Alltagshandlungen, ressourcenschonende Konsumverringerung sind die Kernelemente von „Klimafreundlich leben“.

Nähere Informationen, welche Kriterien die eingereichten Projekte erfüllen sollten, finden Sie hier:


„Rauf aufs Rad“ – Fahrradfahren attraktiver gestalten

Die eingereichten Ideen sollten den regionalen Alltagsradverkehr als auch die Freizeitnutzung des Fahrrads vorantreiben.

Nähere Informationen, welche Kriterien die eingereichten Projekte erfüllen sollten und geförderte Projekte der letzten Jahre finden Sie hier:



ÖPNV-Förderprogramme

Verbesserung der Mobilität in der Region

Der Regionalverband fördert Infrastrukturmaßnahmen zur Verbesserung von Barrierefreiheit, Qualität und Service des ÖPNV in der Region Braunschweig. Hierzu bietet der Regionalverband eigene Förderprogramme. Daneben leistet der Regionalverband bei Förderprogrammen Dritter eine ergänzende finanzielle Unterstützung für Gebietskörperschaften und Verkehrsunternehmen im Verbandsgebiet.

Alle Informationen dazu finden Sie auf dieser Webseite