Vom Fahrplanwechsel am 15. Dezember an fährt der enno auf der Strecke Braunschweig – Wolfsburg (RE50) durchgehend von montags bis sonntags im Halbstundentakt. Seit der Inbetriebnahme der neuen, zweigleisigen Strecke zwischen Weddel und Fallersleben im März dieses Jahres war der enno bereits montags bis freitags im Halbstundentakt gefahren. Jetzt also auch an den Wochenenden. Samstags fahren von 8 bis 20 Uhr die Züge halbstündlich, sonntags von 10 bis 20 Uhr. Das bedeutet 24 zusätzliche Fahrten an Samstagen, 20 zusätzliche Fahrten an Sonntagen. Gefahren werden die ennos vom Eisenbahnverkehrsunternehmen metronom.
„Wir sind froh, dass wir den Fahrgästen den durchgehenden Halbstundentakt nun auch an Wochenenden anbieten können“, sagt Verbandsdirektor Ralf Sygusch. „Bestellt haben wir ihn beim Verkehrsunternehmen metronom schon länger, dortige personelle Schwierigkeiten ließen den Halbstundentakt zunächst nur an den Arbeitstagen zu. Jetzt entspricht das Angebot dem hohen Fahrgastaufkommen auf der wichtigen Verbindung zwischen den beiden Oberzentren.“
„Wir haben große Anstrengungen unternommen, um den durchgehenden Halbstundentakt nun (endlich) anbieten zu können“, sagt Nicolai Volkmann, Geschäftsführer des metronom. „Alle Maßnahmen zur Gewinnung neuer Lokführer und Quereinsteiger zeigen Wirkung, viele Menschen wollen Lokführer bei uns werden und wurden nun ausgebildet. Es hat sich ausgezahlt und die Fahrgäste profitieren von dieser Anstrengung. Das freut uns besonders“, so Volkmann weiter.
Zusätzliche Fahrten Magdeburg-Wolfsburg:
Mit dem Betreiberwechsel der Linien von Wolfsburg und Goslar Richtung Sachsen-Anhalt zur Regionalverkehr Start Deutschland GmbH wird es zwei zusätzliche Fahrten auf der Strecke zwischen Wolfsburg und Magdeburg am Wochenende geben. Bislang fuhr der Zug nur zwischen Haldensleben und Magdeburg, jetzt wird er nach Wolfsburg durchgebunden. Abfahrt in Wolfsburg ist dann samstags und sonntags jeweils um 7:23 Uhr. Start wird zum Fahrplanwechsel das Dieselnetz Sachsen-Anhalt mit seinen 16 Bahnlinien betreiben.
Stundentakt von Braunschweig über Helmstedt nach Burg/Magdeburg:
Die RB40 wird zwischen Helmstedt und Burg bei Magdeburg auch am Wochenende stündlich verkehren. Bisher wurde an Wochenenden der Abschnitt Braunschweig – Helmstedt stündlich bedient, Helmstedt – Burg bei Magdeburg nur zweistündlich. Nun können Fahrgäste auf dieser Verbindung stündlich von Braunschweig bis Magdeburg Hauptbahnhof fahren. Damit kommen auf der Strecke 13 Fahrten hinzu und es wird der gestiegenen Nachfrage im West-Ost-Verkehr Rechnung getragen.
Einschränkungen voraussichtlich ab dem kommenden Sommer wegen Korridorsanierungen der Deutschen Bahn auf großen ICE-Strecken:
Die Deutsche Bahn wird voraussichtlich ab dem kommenden August bis April 2026 die ICE-Strecke zwischen Hamburg und Berlin sanieren. Zu der Zeit werden einige Bahnstrecken in der Region Großraum Braunschweig als Umleitungsstrecke für Fern- und Güterzüge gebraucht.
Vor allem ist der Regionalbahnverkehr zwischen Braunschweig und Wolfsburg betroffen (RE 50). Während der Sanierungen wird dort kein Halbstundentakt mehr möglich sein, sondern die enno-Züge werden wieder stündlich fahren. „Lange haben wir um den Ausbau der Strecke zwischen Braunschweig und Wolfsburg gekämpft. Seit diesem Jahr fahren die enno-Züge im Halbstundentakt. Da ist es für uns bitter, dass wir den vielen Menschen, die zwischen Hildesheim, Braunschweig und Wolfsburg unterwegs sind, demnächst einige Monate lang wieder keinen Halbstundentakt bieten können“, erklärt Sygusch.
„Dennoch zeigt sich angesichts der Sanierung auch, wie wichtig die Zweigleisigkeit der Strecke für den bundesweiten Schienenverkehr und für unseren regionalen Verkehr ist, um keinen Totalausfall zu haben. Immerhin hat die Deutsche Bahn die Möglichkeit, Züge über die Strecke umzuleiten. Und immerhin können wir trotz der verstärkten Nutzung der Strecke für Güter- und Fernverkehr immer noch einen Stundentakt im Regionalverkehr beibehalten. Ohne ein zweites Gleis auf der Weddeler Schleife hätte der Regionalbahnverkehr noch weiter reduziert werden müssen.“
Auch die Regionalbahn-Verbindung Braunschweig-Helmstedt-Magdeburg (RB 40) wird in den Randzeiten betroffen sein. Eigentlich gibt es zu den am stärksten genutzten Zeiten morgens und im Feierabendverkehr am Nachmittag Verstärkerfahrten. Diese werden während der Sanierungen ausfallen müssen.